Die Anmeldephase für das Skiprojekt 2024 hat begonnen. In den nächsten Tagen informieren Herr Schade und Herr Bölke in den Klassen 9, 10 (nur Schülerinnen und Schüler, die an der EKG bleiben), EF und Q1 über dieses sehr beliebte schulische Projekt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular (siehe unten), das ausgefüllt bei den beiden Lehrern oder im Sekretariat (Postkasten vor der Sekretariatstür) abgegeben werden kann.
Einen Einblick in das Skiprojekt 2023 findet ihr in unserem Ski-Blog.
Seit etwa 20 Jahren bietet die Erich Kästner-Gesamtschule das Ski-Projekt an. Mit ca. 80 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 10, EF, Q1 und Q2 wird ein einwöchiger Lehrgang im alpinen Skilaufen im Skigebiet Sonnenkopf in Vorarlberg/Österreich vorbereitet und durchgeführt. Der Termin dafür liegt jeweils in der Projektwoche im Januar/Februar. Das Projekt ist sowohl für Ski-Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet; auch fortgeschrittene Snowboarder sind willkommen. Eine mehrmalige Teilnahme ist möglich. Die Schüler werden von Lehrerinnen und Lehrern der Schule, die über eine qualifizierte Skilehrer-Ausbildung verfügen, begleitet und unterrichtet.
Im Reisepreis enthalten sind Fahrt, Hotel-Unterkunft mit Vollpension, 5-Tages-Skipass und täglicher Ski-Unterricht vor- und nachmittags.
Skihelme sowie Ski- bzw. Sonnenbrillen, Skihosen und auch einige Skijacken werden aus dem Fundus des Ski-Projektes kostenlos bereitgestellt. Eine Skiausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) kann vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Die in den jeweiligen Klassen bzw. Jahrgängen für Fahrten und Wandertage einzuplanenden Kosten haben Vorrang vor diesem zusätzlichen Angebot, d.h. die Teilnahme an dem Ski-Projekt darf nicht zu Lasten anderer schulischer Verpflichtungen gehen.
|
|
|