Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Aktuelles

Jona und der Walfisch

Wir haben in unserem Religionskurs das Thema „Jona und der Walfisch“ behandelt. Am Schluss haben wir dazu ein Rollenspiel in verteilten Rollen gelesen. Eine Klassenkameradin hat Frau Grannemann gefragt, ob wir das Stück auch aufführen können. Frau Grannemann war damit einverstanden. Und dann ging es los : wir verteilten die Rollen, malten Bilder für den Hintergrund und probten in der Kleinkunstbühne.

Junge Oper zu Besuch an der EKG

Am vergangenen Donnerstag fanden sich alle Fünft- und Sechstklässler der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde im Forum des Schulzentrums ein, um den Opernklassiker „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart zu erleben. Das Stück wurde von drei Darstellern der „Jungen Oper“ Detmold präsentiert. Zuvor hatten die Schüler im Musikunterricht verschiedene Lieder dieser Oper einstudiert und sich mit dem Inhalt des Stückes vertraut gemacht.

Einmonatiger Aufenthalt in Frankreich

 Eine Schülerin aus der 8f hat im März einen Monat in Frankreich in einer Gastfamilie verbracht. Was sie dort alles erlebt hat, findet ihr auf "mehr erfahren".

Nach dem Skiprojekt ist vor dem Skiprojekt

Die Anmeldephase für das Skiprojekt 2024 hat begonnen. In den nächsten Tagen informieren Herr Schade und Herr Bölke in den Klassen 9, 10 (nur Schülerinnen und Schüler, die an der EKG bleiben), EF und Q1 über dieses sehr beliebte schulische Projekt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular (siehe unten), das ausgefüllt bei den beiden Lehrern oder im Sekretariat (Postkasten vor der Sekretariatstür) abgegeben werden kann. 

Sowi-Kurse zu Besuch im Landtag

Poltische Bildung geschieht am besten dort, wo Politik gemacht wird. So besuchten am vergangenen Dienstag die Sozialwissenschaften-Kurse der Q1 der Erich Kästner-Gesamtschule den Landtag in Düsseldorf. Bei einer Diskussion mit dem Abgeordneten Christian Obrok, erfuhren die jungen Erwachsenen die Bedeutung demokratischer Zusammenhänge vom Profi.

DG-Präsentation

Am 28.03.2023 fand im Forum der EKG Bünde die DG-Präsentation des siebten, neunten und zehnten Jahrgangs statt. Das Publikum bestand aus den SechstklässlerInnen, die sich am Ende des Schuljahres entscheiden müssen, welches Wahlpflichtfach sie im kommenden Schuljahr belegen werden. Darstellen und Gestalten (DG) stellt hier eine der Möglichkeiten dar.

Die EKG sammelt Geld für die Erdbebenopfer

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang Februar war für alle ein großer Schock. Auch an der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde wurden vor dem Hintergrund dieser Naturkatastrophe viele Gespräche geführt. In diesem Zusammenhang kam der UNICEF-AG die Idee, Waffeln zu backen, diese zu verkaufen und das gesammelte Geld an UNICEF für notleidende Kinder in der Türkei und Syrien zu spenden. 

Niveau im Keller - Kleinkunst vom Feinsten!

Die Kulturveranstaltung „Niveau im Keller“ ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition an der EKG, die zweimal im Schuljahr jeweils am Abend vor den Beratungstagen ein stetig wachsendes Publikum begeistert. Auch dieses Mal wurde am 21.03. wieder ein buntes und überzeugendes Programm im Forum und in der Mensa präsentiert: Zwei DG-Kurse der Jahrgänge 7 und 9 überzeugten mit ihrem schauspielerischen Talent. 

Info-Film für das Fach Spanisch

Um die Schülerinnen und Schüler der jetzten achten Klassen und sonstige Intressierte über das Fach Spanisch zu informieren, hat der Spanisch-Kurs aus Jahrgang 10 von Herrn Merchant einen Werbefilm gedreht. Klicke auf "mehr erfahren", um den Film zu sehen und dich dich über die Sprachenwahl an der EKG zu informieren.

Bunter Abend der Q2

Bunt ging es wirklich zu beim „Bunten Abend“ der Q2 der Erich Kästner-Gesamtschule am vergangenen Donnerstag. Fast vier Stunden lang stellten die Abiturientinnen und Abiturienten ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, bei dem sich alles um das Duell „Schüler gegen Lehrer“ drehte. Für die einzelnen Spiele trat jeweils eine kleine Gruppe aus dem Kollegium gegen eine Schülergruppe an.

Selbstverteidigung gegen Rassismus

Am Valentinstag fand eine Sportaktion gegen Rassismus im Grundkurs Sport-2 der Q2 mit dem Trainer Herrn Maurice Michalik vom Shotokan Karate Dojo Bünde e. V statt. Es war eine tolle Aktion mit Theorie und Praxis zum Umgang mit Bedrohungssituationen. Die Schüler haben dabei wertvolle Praxistipps erfahren, die sie sofort in Übungen erproben und anwenden konnten.

Urkunden für die Vize-Kreismeister

Bei den Fußball-Kreismeisterschaften belegte das Team der EKG den zweiten Platz. Zeitgleich mit den Zeugnissen erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde überreicht durch Frau Stuke.

Der EKG Ski-Blog

Endlich ist das Ski-Projekt wieder auf der Piste. Für alle, die live dabei sein wollen, gibt es bei einem Klick auf "mehr erfahren" unseren EKG Ski-Blog.

Praxis im Biologieunterricht

Die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs beschäftigten sich im Biologieunterricht einige Wochen mit dem Thema "Stationen eines Lebens - Blut, Herz, Organspende". 

Kurz vor den Weihnachtsferien stand in zwei achten Klassen nun das Sezieren eines Schweineherzens auf dem Plan. 
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Dreier- bis Viergruppen unter der Leitung von Frau Ellermeyer und Frau Junkereit zusammen. 

Ein Lied für die Kinder dieser Welt

Nach viel Vorbereitung und Einsatz der Beteiligten ist der Song der Unicef-AG nun professionell aufgenommen und hat ein Musikvideo erhalten. Die Geschichte des Songs und alle Beteiligten finden sie auf "mehr erfahren".

 

Weihnachtskartenwichteln

Die Klasse 6f ist in den letzten Deutsch-Förder-Stunden kreativ geworden und hat Weihnachtskarten für eine sechste Klasse der Realschule Wildeshausen geschrieben. Aufregend war dabei, dass die Schüler:innen zwar die Vornamen ihrer Briefpartner:innen kannten, aber sonst nichts über sie wussten.

 

Bunter Adventsbasar

Gut besucht von Eltern und Kindern, Lehrern und Schülern, sowie Ehemaligen fand am 1.12.2022 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr der diesjährige Adventsbasar statt. Neben zahlreichen Leckereien aus der Küche, standen auch weihnachtliche Dekorationsartikel zum Verkauf, die die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld liebevoll gebastelt hatten. 

 

Rückblick auf den Tag der offenen Tür

Am 05. November fand an der EKG der Tag der offenen Tür statt. Eingeladen waren Eltern mit ihren Kindern, die zurzeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen und zum nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln.

 

Der neue Elternbrief ist da!!!

Der neue Elternbrief ist da und kann unter "mehr erfahren" abgerufen werden.

 

Projekttag zur Energiewende 

Am 8. und 9. November war der Umweltbildungsprojekttag „Unsere Energiewende in NRW!“ zu Gast in Bünde. Dank der Unterstützung durch die Landesgruppe NRW des Bundesverbands der Energie und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) und durch die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH (EWB) haben die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs und der Q2 der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde an der Veranstaltung teilgenommen

 

Neue SV-SprecherInnen gewählt 

in der ersten SV-Sitzung mit allen KlassensprecherInnen wurden endlich die neuen SchülersprecherInnen gewählt. Das Rennen haben gemacht Christopher Franke (Q2) und Lavinia Wessel (Q1). Die Stellvertreterinnen sind Jessica Senker (Q1) und Michelle Dischinger (Q2).

 

Niveau im Keller

Am 08.11. fand mal wieder die Kleinkunstveranstaltung "Niveau im Keller" statt - die seit Corona nicht mehr im Keller (also in der alten Kleinkunstbühne), sondern mittlerweile in der umgebauten Mensa der EKG stattfindet. Wieder einmal haben sich Schülerinnen und Schüler der EKG bereit erklärt, einen musikalischen oder anderweitigen künstlerischen Beitrag vorzuführen.

 

2. Platz bei den Kreismeisterschaften

Bei den Fußball-Kreismeisterschaften hat die EKG den 2. Platz belegt. Unterstützt wurde das Team von zahlreichen SchülerInnen und KollegInnen unserer Schule.

 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt