Mit einem bunten Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Q2 gegen ihre Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Spielen antraten, verabschiedetete sich die Q2 von der EKG. Wir bedanken uns bei der Q2 für den gelungenen bunten Abend am 31.03.2022 und den Abigag am letzten Schultag und wünschen allen erfolgreiche Abiturprüfungen!
wir haben in der Schule ein neues Schülersprecher*innenteam! Die beiden Schülerinnen Hella Niediek und Hanna Busch sind unsere Schülersprecherinnen, dazu gehört noch ein Stellvertreter*innen-Team, bestehend aus Michelle Sophie Dischinger, Evin-Miriam Michalik-Bergmann, Hella Niediek, Hanna Busch, Adrian Honstein, Lavinia Wessel, Sophia Isabel Puls und Christopher Leon Franke.
Nach 1,5 Jahren, die von Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen geprägt waren, stand am 23. November das soziale Miteinander im Mittelpunkt. An diesem Tag konnten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen Projekte zu verschiedenen Themen durchführen. Den Schülerinnen und Schüler machten die abwechslungsreichen Projekte sichtlich Spaß und boten eine tolle Abwechslung vom klassischen Unterricht.
Liebe Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen,
ihr strebt den „FORQ“ an und wollt euch über den
Aufbau der Oberstufe und die Abläufe bis zum Abi
informieren? Wir laden euch und eure Eltern herzlich
zum Infoabend „Der Weg zum Abitur“ in unsere Schule
ein. Ihr werdet in Kleingruppen durch die EKG geführt
und erhaltet Einblicke in die Oberstufe durch die
Jahrgangsleitungen und Oberstufenschüler*innen.
Am 16. September konnten die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gesamtschule von der 6. Klasse bis zur EF (11. Klasse) ihre Stimme für eine Partei und eine Kandidatin oder einen Kandidaten abgeben.
Nach Angaben einer Wahlhelferin lag die Wahlbeteiligung vor allem in den siebten und achten Klassen relativ hoch. Die 10. Klassen waren nicht so oft an der Wahlurne.
Auf der Sitzung der Schulpflegschaft am 14. September 2021 wählten die Elternvertreter der einzelnen Klassen Herrn Wiegmann als Vorsitzenden wieder. Unterstützt wird der Vorsitzende durch Frau Niestroj, Frau Zoche und Frau Gugel. Um weitere Ergebnisse der Sitzung der Schulpflegschaft zu erfahren, klicken Sie auf "mehr erfahren".
|
|
|