Hier finden Sie alle Informationen zu Kennenlernangeboten für Eltern von Grundschulkindern oder für Eltern von angehenden Oberstufenschülerinnen und Schülern.
Markt der Möglichkeiten – Informationsabend Treffpunkt: Forum und Mensa der EKG Bünde Uhrzeit: 19:00 Uhr |
Eine Veranstaltung, die sowohl Eltern von Grundschüler*innen als auch angehenden Oberstufenschüler*innen und ihren Eltern Informationen über die Möglichkeiten in den Sekundarstufen I und II an den weiterführenden Schulen in Bünde bietet. |
Samstag, 16.11.2023 Tag der offenen Tür für Eltern und Grundschüler*innen Treffpunkt: Mensa der EKG Bünde Uhrzeit: 10:00 - 12:30 |
Eine Informationsveranstaltung mit Führungen in Kleingruppen durch das Gebäude und Einblicken in die Arbeit der Fachbereiche durch die Schulleitung, das Kollegium, Eltern und Oberstufenschüler*innen Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Einblicke in den Unterricht an der EKG
|
|
Schnupperunterricht für Grundschüler*innen und ihre Eltern
|
Eine Fachstunde des 5. oder 6. Jahrgangs für erste Eindrücke in den Ablauf des Unterrichts und in den Schulalltag
|
Workshops für Grundschüler*innen | |
Rhythmus im Blut! (04.12.24, 15:00 - 16:30) |
Ein musikalischer Nachmittag für alle Grundschüler*innen, die gemeinsam musizieren wollen. |
Kunterbunte Muffin-Werkstatt (20.01.25, 15:00 - 17:00) |
Ein kulinarischer Nachmittag für alle Grundschüler*innen, die sich gerne in der Küche ausprobieren. |
Kreatives aus der Werkstatt! (04.12.24, 15:00) |
Ein technischer Nachmittag für alle Grundschüler*innen, die sich für handwerkliches Arbeiten interessieren. |
Die Arbeit der Detektive – den Tätern auf der Spur! |
Ein naturwissenschaftlicher Nachmittag für alle Grundschüler*innen, die gerne im Labor experimentieren. |
Darstellen und Gestalten! (12.12.24, 15:15 - 16:15) |
Ein kreativer Nachmittag für alle Grundschüler*innen, die gerne Masken basteln und kleine Schauspielübungen durchführen. |
|
|
Für die Workshops ist eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat erforderlich! |
Gut beraten zum Abitur
Am 21. November 2024 informieren wir über Aufbau und Besonderheiten der gymnasialen Oberstufe: Alle Schüler*innen, die am Ende des laufenden Schuljahres die 10. Klasse einer weiterführenden Schule verlassen, laden wir um 19 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern herzlich zu einem Informationsabend in die Mensa unserer Schule ein. Weitere Informationen finden Sie unter hier.
|
|
|