Liebe Eltern,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Anmeldung zum Schuljahr 2021/2022 für die 5. Klasse.
Wann kann ich mein Kind anmelden?
Unsere Anmeldewoche liegt im Zeitraum vom 13. Februar 2021 bis zum 20. Februar 2021.
Aufgrund der momentanen Corona-Situation vergeben wir Termine für die Anmeldung. Diese vergeben wir zu folgenden Zeiten:
Samstag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Montag, Dienstag und Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Rufen Sie einfach im Sekretariat der Schule an oder schreiben Sie eine E-Mail. Sie können auch das Kontaktformular unserer Homepage nutzen.
Telefon: 05223 68880
E-Mail: sekretariat@gesamtschule-buende.de
Wie viele Personen dürfen zur Anmeldung mitkommen?
Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, kommen Sie bitte nur mit zwei Personen: ein Elternteil und das Kind.
Da wir die Unterschrift von beiden Erziehungsberechtigten benötigen, fertigen Sie bitte eine Vollmacht an. Dies kann handschriftlich geschehen oder Sie nutzen unseren Vordruck.
In Ausnahmefällen (z. B. ein Übersetzer) sind auch drei Personen gestattet. Geben Sie dies aber bitte bei der Terminvereinbarung an.
Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung?
Bitte bringen Sie folgende Dokumente zu Ihrem Anmeldetermin mit:
Falls Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind haben, benötigen wir auch den Nachweis über das alleinige Sorgerecht.
Falls Ihr Kind eine LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) oder eine Dyskalkulie (Matheschwäche) hat, benötigen wir auch hier den Nachweis.
Wie beantrage ich eine Busfahrkarte für mein Kind?
Falls Sie für Ihr Kind eine Busfahrkarte beantragen möchten, benötigt die Schule die Information darüber, mit welcher Buslinie ihr Kind fährt und an welcher Bushaltestelle Ihr Kind in den Bus einsteigt, um zur Schule zu kommen. Sollten Sie einen Wittekindpass haben, bringen Sie diesen bitte für die Beantragung der Busfahrtkarte mit.
Den Antrag für die Busfahrkarte können Sie dann in der Schule ausfüllen und abgeben.
Welche Unterlagen kann ich im Vorfeld schon vorbereiten, damit die Anmeldung vor Ort schneller geht?
In der Schule müssen Sie unseren Anmeldebogen ausfüllen. Diesen können Sie sich auch hier herunterladen, online ausfüllen und dann wieder per Mail in die Schule schicken oder ausgedruckt mit zum Anmeldetermin bringen.
Die Unterschrift auf dem Anmeldebogen erfolgt dann vor Ort in der Schule.
Sie können sich auch schon in die Datenschutzbestimmungen, die Bestimmungen zum Infektionsschutzgesetz und die Nutzungsvereinbarung unserer Online-Plattform IServ einlesen.
Sie erhalten diese Unterlagen aber auch bei der Anmeldung vor Ort in der Schule.
Wo warte ich auf auf meinen Anmeldetermin?
Kommen Sie bitte pünktlich zu Ihrem Termin auf den Schulhof und halten Sie Abstand zu den anderen Familien. Betreten Sie das Gebäude bitte erst, wenn wir Sie aufrufen!
Noch weitere Fragen?
Melden Sie sich einfach telefonisch im Sekretariat der Schule. Sie können sich auch zu einer unserer Videokonferenzen am 27.01 oder 28.01. anmelden. Auch hier erfolgt die Terminvergabe über das Sekretariat.
Näheres zu der Anmeldung für die Sekundarstufe II - gymnasiale Oberstufe - erfahren Sie auf unserer entsprechenden Oberstufenseite.
|
|
|