Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Selbstverteidigungsaktion gegen Rassismus

Am Valentinstag fand eine Sportaktion gegen Rassismus im Grundkurs Sport-2 der Q2 mit dem Trainer Herrn Maurice Michalik vom Shotokan Karate Dojo Bünde e. V statt. Es war eine tolle Aktion mit Theorie und Praxis zum Umgang mit Bedrohungssituationen. Die Schüler haben dabei wertvolle Praxistipps erfahren, die sie sofort in Übungen erproben und anwenden konnten. Eigentlich sollte die Aktion bereits vor einem Jahr im Rahmen des Programms „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ stattfinden, fiel aber damals den Coronaauflagen zum Opfer. Ganz verfallen lassen wollte Initiatorin und Q2-Schülerin Lisa Holtmann die Aktion aber nicht und vermittelte den Kontakt zu ihrem Trainer Maurice Michalik an ihre Sportlehrerin Frau Gießelmann, so dass die Aktion nun im Sportunterricht nachgeholt wurde. Zum Start debattierten die Schülerinnen und Schüler, wo für sie Rassismus anfange und wie man Rassismus begegnen könne. Das Ziel der Veranstaltung war es, den jungen Menschen Hilfen an die Hand zu geben, sollten sie im Rahmen einer Zivilcourage oder anderer Situationen in Gefahr durch einen Fremdangriff geraten. Anhand der Eskalations-Pyramide lernten die Schülerinnen und Schüler, dass sie sich in Gefahrensituationen oder wenn sie beispielsweise einen Angriff auf eine andere Person beobachten, zunächst einen Überblick über die äußere Situation (Fluchtwege, mögliche Helfer etc.) verschaffen sollen. Auf der nächsten Stufe steht der Versuch zum Entschärfen der Situation. Die Polizei oder andere Helfer zu rufen steht hierbei an erster Stelle. Es geht aber auch um die Fragen, „Kann ich das Opfer aus der Situation ziehen?“ oder „Kann ich selber eingreifen ohne in Gefahr zu geraten?“. Auf der nächsten Eskalationsstufe steht die Flucht, sollte ein Angriff erfolgen und ganz oben die Verteidigung, falls alle übrigen Versuche zur Deeskalation fehlgeschlagen sind. Nach dem theoretischen Teil stand die Praxis auf dem Programm, in der die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man sich bei einem Angriff schützen und selber aktiv gegen den Angreifer vorgehen kann. Die Beteiligten waren begeistert von der Aktion und hoffen, dass sie im Extremfall auf das Gelernte zurückgreifen können.

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt