Am vergangenen Donnerstag fanden sich alle Fünft- und Sechstklässler der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde im Forum des Schulzentrums ein, um den Opernklassiker „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart zu erleben. Das Stück wurde von drei Darstellern der „Jungen Oper“ Detmold präsentiert. Zuvor hatten die Schüler im Musikunterricht verschiedene Lieder dieser Oper einstudiert und sich mit dem Inhalt des Stückes vertraut gemacht.
Bevor die Darsteller mit Gesang und Schauspielerei starteten, bereiteten sie die jungen Zuschauer auf das folgende Stück vor, indem sie sich unter anderem die Frage beantworten ließen, was denn überhaupt eine Oper sei. Auf diese Weise wurden die Schüler direkt in das Geschehen einbezogen und konnten ihr zuvor im Unterricht erworbenes Wissen preisgeben. Anschließend suchte einer der Darsteller sechs Schüler aus – drei Mädchen und drei Jungen –, die während der Oper verschiedene Textpassagen vorlesen sollten. Passend hierzu erhielten sie Kostüme, die für viel Begeisterung im Publikum sorgten. 70 Minuten lang präsentierten die Darsteller dann die Oper „Die Zauberflöte“, die auf das junge Publikum zugeschnitten war. Das Stück sorgte für viele Lacher und auch das Mitsingen seitens der Schüler kam nicht zu kurz. „Ich fand vor allem Papageno, das ist der Vogelmensch in der Oper, total witzig. Und der konnte super auf der Zauberflöte spielen“, sagte ein Schüler aus dem fünften Jahrgang nach der Aufführung. „Opern werden nur selten besucht. Aus diesem Grund dachten wir, dass wir die Oper zu uns in die Schule holen“, bemerkte Marcus Linnemann, Musiklehrer an der EKG Bünde. Linnemann sorgte für die Kontaktherstellung zwischen den Darstellern der Jungen Oper und der Schule.
Die „Junge Oper“ aus Detmold hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt der Oper an Kinder, Jugendliche und auch an Erwachsene heranzuführen. Die Darsteller fahren auf Wunsch uneingeschränkt und bundesweit in jede Schule und verwandeln jede Räumlichkeit zu einer Opernbühne. Durch die Beschäftigung mit dem Thema und die Selbsterfahrung wird auf eine spielerische Art und Weise eine Brücke zur Oper erreicht. Fotos von der Aufführung im Forum der EKG Bünde können auf der Schulhomepage eingesehen werden.
|
|
|