Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

DKMS - Registrierung an der EKG 

Am 06. November 2023 nahm unsere Schule an der Registrierung für die „Deutsche Knochenmarkspenderdatei“ (DKMS) teil. 68 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe ließen sich für die DKMS registrieren. Es gab noch mehr InteressentInnen, die sich typisieren wollten, aber leider aufgrund der gesundheitlichen Kriterien nicht in der Lage waren. Begleitet wurde die Registrierung von der freiwilligen DKMS-Helferin Theresa, die zu Beginn einen aufklärenden Vortrag hielt, und der Schülervertretung des Jahrgangs Q2, unter besonderem Engagement von Lavinia Wessel und den Lehrerkräften Frau Ortmeyer und Herr Schade.

 

 

Was ist Blutkrebs und wie hilft die DKMS?

Blutkrebs, auch als Leukämie bekannt, ist eine lebensbedrohliche Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der unreife Blutzellen im Knochenmark wuchern. Für Blutkrebs gibt es keine spezifischen Anzeichen, da Symptome wie zum Beispiel Fieber, Gewichtsverlust usw. auch Symptome anderer Erkrankungen sein können. Betroffene, bei denen der Krebs bereits in einem fortgeschrittenerem Stadium ist, haben eine geringere Chance auf Heilung, da eine normale Chemotherapie oder Bestrahlung oftmals erfolglos ist; denn im Gegensatz zu anderen Krebsarten ist der Blutkrebs keine Art Tumor, den man einfach herausschneiden kann. Die krebserkrankten Menschen benötigen komplett neue Stammzellen, die sie nur von einem anderen passenden Spender / einer passenden Spenderin erhalten können, da die bösartigen Stammzellen in ihrem Körper komplett abgetötet werden müssen.

Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Vermittlungsorganisation, die für jeden Patienten einen passenden Spender sucht, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Familienmitglied spenden kann, nur bei knapp 30% liegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen passenden Spender / eine passende Spenderin findet, liegt bei knapp 80%, da ca. 14 Millionen Menschen bei der DKMS registriert sind.

Um für alle Betroffenen einen passenden Spender / eine passende Spenderin zu finden, sind das jedoch noch lange nicht genug, weshalb Veranstaltungen wie die Aufklärung und Registrierung an Schulen wichtig sind. Aus diesem Grund haben sich auch viele unserer Schüler*innen registrieren lassen. Unser Fazit: Eine gelungene Aktion.

 

Text von: L. Gaedicke und N. Friesen

 

 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt