Bünde. Am 31.08.2024 herrschte auf dem Schulgelände der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde eine besondere Atmosphäre: Unter dem Motto „Kirmes am Ring“ feierte die EKG Bünde von 11.00 bis 15.00 Uhr ihr Schulfest anlässlich des 35jährigen Jubiläums der Schule. Schon seit Wochen hatten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern auf diesen Tag hingearbeitet, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, strahlende Gesichter und eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung prägten das Fest.
Zu jeder vollen Stunde traten sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte auf der Bühne auf, und überraschten die Gäste des Festes mit vielen Highlights. Den Auftakt stellte die Poi-Schulgruppe dar, die mit einer schwungvollen Showeinlage die Zuschaurinnen und Zuschauer direkt in ihren Bann zog. Daran schloss sich der Voiron-Chor an, der sich anlässlich der im Mai stattgefundenen Musikfahrt nach Voiron gebildet hatte. Im Laufe des Tages folgten beeindruckende Auftritte der Klasse 6d, des Unicef-Chores, der Schülerinnen Maria Burlacu, Luana Iapichino, Lamees Subeh und Louna Subeh. Auch ehemalige Schülerinnen zeigten wieder einmal ihr Können: Melanie Fridritz spielte auf dem E-Piano, Madlaine Sindermann wurde von der Lehrerin Lea Neufert bei dem Lied „Über sieben Brücken“ begleitet und performte anschließend noch einen Song alleine. Jasmin Egener, die 2019 ihr Abitur an der EKG Bünde ablegte, trat gemeinsam mit einigen ihrer ehemaligen Lehrkräfte auf. Der Lehrer Christian Klatt hatte schon zuvor mit musikalischer Unterstützung, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen und einer Schülerin, das Publikum begeistert.
Neben dem Bühnenprogramm gab es auf dem Schulfest ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Aktionen. Am Infoscooter konnten sich die Kinder eine Laufkarte holen. Einige Klassen hatten für das Schulfest Spiele vorbereitet, welche die kleinen Besucherinnen und Besucher durchführen konnten, um sich im Anschluss einen Sticker für ihre Laufkarte abzuholen. „Die Namen der verschiedenen Aktionen tragen Kirmesnamen“, sagte Marion Groß, didaktische Leitung der EKG Bünde und Mitorganisatorin des Schulfestes. So konnten zum Beispiel Sticker für die Spiele „Einhorn-Entenangeln“, „Spongebobs Wurfbude“ oder „Crazy Korb“ ergattert werden. Aber auch Erwachsene hatten ihren Spaß an den Spielständen. So trat beispielsweise Schulleiter Dennis Krause beim Spiel „das doppelte Galoppchen“ an, bei dem mit einem Gummi-Hüpftier ein Parcours – unter anderem mit Planschbecken und Strohballen als Hindernisse – durchlaufen werden musste. Im Gebäude der Schule konnten die Besucherinnen und Besucher ihre Laufkarte anschließend gegen einen Gewinn eintauschen.
Aber auch im Gebäude der EKG war ordentlich was los: Hier gab es unter anderem ein Gruselkabinett, Kinderschminken und einen Bastelraum. Doch auch die „Chill-Area“, um neue Energie zu tanken, durfte nicht fehlen. Ein besonderer Anziehungspunkt auf dem Schulfest waren auch die Essens- und Getränkestände. Bratwurst, Hot Dogs, Stockbrot, Zuckerwatte, Popcorn, Waffeln, Kirmesschmaus, Softdrinks und Mocktails sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen musste.
„Das Schulfest wurde zu einem unvergesslichen Tag für alle Beteiligten. Die vielen Vorbereitungen haben sich auf jeden Fall gelohnt“, sagte Groß. Die EKG hatte eigens für diese Veranstaltung eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus sieben Lehrerinnen gebildet, die sich mit der Planung des Festes auseinandergesetzt hatte.
|
|
|