Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kulturkantine begeistert mit vielfältigem Programm

Am 20. Mai 2025 wurden das Forum und die Cafeteria der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde zum Schauplatz eines Abends voller Ideen, Kreativität und Talenten: Die Kulturveranstaltung „Kulturkantine“ bot Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können vor großem Publikum zu präsentieren.

Den Auftakt machten die Darstellen und Gestalten-Kurse des neunten Jahrgangs, die unter der Leitung von Frau Meyer zu dem Thema „Zeit“ eine kreative Inszenierung präsentierten. Direkt im Anschluss folgte die Poi-Schulgruppe, geleitet von Frau Wiemann, die mit ihrer Darbietung das Publikum ebenso fesselte.

Ein musikalischer Übergang erfolgte in der Mensa, in der Kästners Chor – Schülerinnen und Schüler, die mit Frau Rotzoll und Herrn Linnemann im Juni eine Woche nach Voiron fahren – mit einer gefühlvollen Interpretation von „Count on Me“ (Bruno Mars) für Gänsehaus sorgte. Besonders bewegend war der darauffolgende Auftritt von Yildiz K. aus dem fünften Jahrgang, die mit dem Lied „Wildflower“ zum ersten Mal vor einem so großen Publikum sang.

Für literarische Akzente sorgten die Lesescouts der Jahrgänge 9 und 10, geleitet von Michael Helm. Sie präsentierten ausgewählte Textausschnitte mit großer Ausdrucksstärke in dem unterhaltsamen Quizformat von „Wer weiß denn sowas?“, bei dem zwei Lehrer:innen-Teams gegeneinander antraten, um Titel und Autor der vorgelesenen Texte zu erraten. Für eine besondere musikalische Note sorgte der Musiklehrer Herr Bockholt, der mit seiner E-Gitarren-Version von „Suite Nr. 1“ (Johann Sebastian Bach) überraschte und begeisterte. Anschließend lasen Laura F. und Alea F. aus dem Projektkurs „Kreatives Schreiben“ (Q1) zwei eindrucksvolle Texte – beide reflektierten persönliche Erfahrungen und Gedanken junger Menschen auf berührende Weise. Vor der Pause präsentierte die ehemalige Schülerin Jule B. mit Gesang und ihrer Ukulele ihr Können. In der anschließenden Pause sorgte die Q2 für leckeres Fingerfood.

Im zweiten Teil des Abends spielte Katharina P. aus der EF ein gefühlvolles Klavierstück. Ihr Talent wurde bereits in der fünften Klasse entdeckt. Danach setzten die Lesescouts ihr literarisches Quiz fort. Ein weiter musikalischer Höhepunkt folgte mit Karen H. (EF), die ein eindrucksvolles Drums-Solo, welches sie improvisierte, darbot. Im Anschluss präsentierten Katharina P. (EF) und Lina R. (Q1) selbst verfasste Texte – wobei Lina das Publikum herausforderte, den Titel des Textes selbst zu erkennen.

Madlaine S., eine ehemalige Schülerin, sorgte mit ihrer Interpretation von „Anyone“ (Demi Lovato) für Gänsehautstimmung. Es folgte der Projektkurs von Frau Assmann, der ein eigens geschriebenen Text mit dem Titel „Die Traumschule“ aufführte – kreativ, pointiert und nachdenklich zugleich. Den Abschluss des Abends bildete erneut Kästners Chor, dieses Mal mit einer gefühlvollen Interpretation des Klassikers „Imagine“ (John Lennon) – ein emotionaler Schlusspunkt.

Musikalisch begleitet wurden viele Beiträge von Herrn Linnemann, der mit viel Feingefühl am Piano unterstützte. Gemeinsam mit Frau Dittbrenner hatte er den gut durchdachten Abend organisiert und mit viel Engagement sorgten die beiden für einen reibungslosen Ablauf. Ein herzlicher Dank gilt zudem der Schall- und Licht-AG unter der Leitung von Herrn Wiemann und unserer ehemaligen Schülerin Emma, die für die technische Umsetzung und stimmungsvolle Beleuchtung der Veranstaltung verantwortlich waren.  

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt