Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Eine klangvolle Woche - experiMINT e.V. an der EKG

„In Musik ist Technik – in Technik ist Musik“ – unter diesem Motto stand der Besuch des Vereins experiMINT e.V. an der EKG Bünde. Der 2009 gegründete Verein verfolgt das Ziel, Jugendliche für die sogenannten MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern. Dabei werden Unternehmen, Hochschulen, Schulen und Jugendliche miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt steht dabei das Entdecken von beruflichen Perspektiven und modernen Studienfächern. Gleichzeitig kommt auch der Spaß beim gemeinsamen Forschen und Gestalten nicht zu kurz.

Vier Mitglieder des experiMINT-Teams – Imke Rademacher (Mitbegründerin von ExperiMINT), Joel Köhn (Musikproduzent), Morten Wienold (Schlagzeuglehrer und Tontechniker) und Bernd Heitzler (Komponist) – begleiteten das Projekt an der EKG. Sie waren vom 5. bis zum 9. Mai 2025 dort im Einsatz.

Zum Auftakt erlebten die Schüler:innen einen interaktiven Klangparcours. Dabei sammelten sie erste Erfahrungen im Bau und in der Gestaltung eigener Klangerzeuger. Der zweite Tag stand im Zeichen der Praxis: Bei einer Betriebsbesichtigung des Unternehmens „Nolte Küchen“ aus Löhne lernten die Teilnehmer:innen verschiedene Ausbildungsberufe kennen, sprachen mit Ausbilder:innen und Auszubildenden – und konnten selbst experimentell mit Holz arbeiten. Am dritten Projekttag wurden technische und kreative Fähigkeiten weiter vertieft. Die Schüler:innen produzierten Sounds, nachdem sie einen Vortrag zum Thema „Wie funktioniert ein Mikrofon?“ gehört hatten. Zudem wurden an diesem Tag eigene Klangerzeuger gebaut.

Ein weiterer Vortrag mit dem Titel „Vom Minnesang zum Streamingdienst – Ein Gang durch die technische Entwicklung der Erfassung, Weitergabe und Vermarktung von Musik“ zog die Schüler:innen am vierten Tag in ihren Bann – sie erhielten einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Musiktechnologie – von historischen Anfängen bis zur digitalen Gegenwart.

Am Ende der Woche waren die selbstgebauten Klanginstrumente fertiggestellt, und die Schüler:innen stellten ihre Musikproduktionen in einer Abschlusspräsentation einem ausgewählten Publikum vor – mit sichtbarem Stolz und hörbarer Begeisterung.

Das Projekt „experiMINT“ hat einmal mehr gezeigt, wie spannend und kreativ Technik sein kann – vor allem dann, wenn sie zum Klingen gebracht wird. 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt