Sechs Wochen Sommerferien sind vergangen und es steht der zweite Schultag des neuen Schuljahres vor der Tür, der zugleich die Einschulung der neuen fünften Klassen darstellt. Die Begrüßungsfeier beginnt mit dem traditionellen Auftritt der Poi-Gruppe „School of fire“. Anschließend begrüßen Dennis Krause, Schulleiter der EKG, und Julia Becker, Abteilungsleiterin der Jahrgänge fünf bis sieben, die neuen Fünftklässler:innen. Daran knüpft ein weiterer Auftritt der Poi-Gruppe an. Die Zuschauer:innen sind begeistert. Nun sind zwei der jetzigen sechsten Klassen an der Reihe, um ihr Können zu präsentieren. Zunächst beginnen sechs Schüler:innen der 6d mit einer beeindruckenden Akrobatik-Show. Hieran schließt sich die 6e mit einem Klopf- und Sprechgesang an, um die neuen Fünftklässler:innen alles Gute für ihren weiteren schulischen Lebensweg zu wünschen. Die Begrüßungsfeier wird durch den Auftritt des Unicef-Chores abgerundet, der das selbst geschriebene und komponierte Unicef-Lied singt. Die Musiklehrer:innen Heike Festerling und Marcus Linnemann begleiten das Stück.
Bevor die Klassenlehrer:innen der neuen fünften Klassen nach vorne Richtung Bühne gehen, um ihre Schützlinge aufzurufen, erklärt Julia Becker den Anwesenden den Ablauf des weiteren Tages. Fragen wie „Wie kommt ihr Kind nach diesem Schultag nach Hause?“ stehen hierbei im Vordergrund. Dann geht es los: Nachdem die Klassen jeweils aufgerufen wurden, gehen sie in Zweierreihen Richtung A-Trakt zu ihren jeweiligen Klassenräumen. Ein neuer, spannender Lebensabschnitt beginnt.
Die EKG wünscht allen Schüler:innen des Jahrgangs 5 eine tolle Kennenlernzeit, ein gutes Ankommen und eine erfolgreiche Schulzeit.
|
|
|