Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Bünde
Ringstr. 59
32257 Bünde 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 05223 1838910 oder 05223 1838911 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Drehtürmodell – Schüler:innen präsentieren spannende Vorträge

Am 3. Juli war es wieder so weit: Sieben Teilnehmer:innen des diesjährigen Drehtürmodells stellten ihre Ergebnisse vor. Seit Beginn des zweiten Halbjahres erarbeiteten sich vier Schülerinnen und drei Schüler aus den Jahrgängen 5 und 7 zwei Stunden in der Woche ein Thema, das sie sich selbst ausgesucht hatten: Sie recherchierten, strukturierten ihre Notizen und erstellten eine Power Point Präsentation. Den Unterricht, den sie verpassten, arbeiteten die engagierten Schüler:innen, die von ihrer Klassenleitung für die Teilnahme vorgeschlagen wurden, in ihrer Freizeit nach.

 

Nun stand die große Präsentation auf dem Programm. Gut vorbereitet und trotzdem mit ein wenig Lampenfieber stellten die Schüler:innen ihre Ergebnisse vor ca. 40 Gästen vor. Sie hatten ihre Klassenleitungen, Mentor:innen, die sie bei ihrer Arbeit inhaltlich unterstützt haben, und Freund:innen eingeladen. Auch Eltern hatten sich Zeit genommen, um die Vorträge ihrer Kinder zu hören.

Den Anfang machte Jonas aus Jahrgang 7, der sich mit Nagetieren und ihren Besonderheiten befasst hatte: Er stellte den Zuhörer:innen neben bekannten Nagetieren, wie den Eichhörnchen, auch weniger bekannte Tiere wie das Capybara und den Baumstachler vor. Der zweite Vortrag blieb in der Welt der Tiere: Sina, auch aus Jahrgang 7, stellte ihre Ergebnisse zum Thema Hunde vor. Neben allgemeinen Informationen über das beliebte Haustier stellte sie auch besondere Krankheiten vor, u.a. den Parvo-Virus. Mit einer besonderen Hunderasse hatte sich Lia aus dem fünften Jahrgang beschäftigt: der französischen Bulldogge. Sie konnte auch aus eigener Erfahrungen spannende Informationen über diese Rasse vorstellen. Besonders ging sie darauf ein, dass seit einiger Zeit versucht wird, die Schnauze der Hunde wieder länger zu züchten, damit die Tiere besser Luft bekommen.

Auch der Mensch spielte eine Rolle. Ein Schüler aus Jahrgang 5 hatte sich mit der Funktion des Gehirns beschäftigt. Er stellte die verschiedenen Bereiche des Gehirns und ihre Funktionen fundiert dar. Vanessa aus Jahrgang 7 arbeitete zu der Frage „Was sind Depressionen und wie geht man mit Depressionen um?“ Sie wollte darauf aufmerksam machen, dass es sich bei Depressionen um eine ernsthafte Erkrankung handelt und stellte eindrucksvoll Ursachen, Symptome und Möglichkeiten des Umgangs mit der Erkrankung vor.

Neben den Themen aus dem biologisch-medizinischem Bereich kamen auch Kinderklassiker nicht zu kurz: Zoe hatte zu der Geschichte von Walt Disney recherchiert. Sie präsentierte einige Fakten zur Entstehung der bekannten Zeichentrick-Fabrik sowie beliebte und erfolgreiche Filme und ihre Hauptfiguren. Sie unterstützte ihren Vortrag mit kleinen Disneyvideos. Mit der Geschichte des Klassikers Lego® hatte sich Lennox aus Jahrgang 5 beschäftigt. Er konnte berichten, dass die Kinder des Erfinders diesen inspiriert haben, die Bausteine zu erfinden und wie sich die Figuren von ganz einfachen Formen bis heute entwickelt haben.

Es zeigte sich also eine bunte thematische Mischung.

 

Das Drehtürmodell ist Teil des Projekts „Stärken fördern“ und soll Schüler:innen, die unterrichtliche Inhalte schnell erfassen und eigenständig arbeiten können, die Möglichkeit geben, weitere Inhalte nach eigenem Interesse zu erschließen und ihre Kompetenzen und Stärken zu fördern. Organisatorisch wird das Projekt auch begleitet, sodass methodische Kompetenzen eingeführt und geschult werden.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Bünde

Anrufen

E-Mail

Anfahrt